Günstig JGA

Wie einen günstigen JGA organisieren

Günstig JGA

Fordere jetzt dein individuelles Angebot an!

Unverbindlich anfragen Mit einem Experten telefonieren

Günstig planen

Bei der Planung eines JGA kann es schon mal dazu kommen, dass sich die Kosten für Aktivitäten, Restaurants, Clubs, Bars und Events anhäufen. Daher ist es absolut keine Schande, als Trauzeuge oder Trauzeugin auf ein gewisses Budget zu achten das ganze günstig zu gestalten. Das Wichtigste dabei ist Kreativität! Zunächst solltet ihr euch erst mal einen Überblick verschaffen, wie viel Budget wirklich zur Verfügung steht. Eventuell wisst ihr das auch schon im Vorfeld, wenn ihr mit dem Rest der Crew ein Limit ausgemacht habt. Im Folgenden haben wir ein paar Ideen und Vorschläge zusammengetragen, wie ihr alles günstig gestalten und trotzdem maximalen Spaß haben könnt.

Durch Deutschlands zauberhafte Landschaft reisen

Gehen wir einmal von einem schmalen Budget aus, das nicht viel Spielraum lässt. Ihr wollt der Braut oder dem Bräutigam aber trotzdem ein tolles und vor allem individuelles Programm bieten? Wie wäre es dann mit einem Gemeinschaftsticket für die Bahn?! Für nur 30 Euro könnt ihr einen tollen Tagesausflug, zum Beispiel von Hamburg nach Sylt, planen und dabei günstig einmal quer durch die Landschaft Deutschlands reisen. Es bleibt euch bei diesem minimalen Preis genügend Cash übrig, um kleine Snacks und Getränke auf die Reise mitzunehmen und am Abend entweder am Ausflugsort oder daheim gemeinsam essen zu gehen.

Unser Tipp: Wollt ihr die Braut oder den Bräutigam und euch in einen schnieken Einheits-Dresscode mit coolen bedruckten T-Shirts packen, dann könnt ihr das auch einfach selbst machen, anstatt eine teure Druckerei damit zu beauftragen. Wir sagen nur: PC, Drucker und Bügeleisen!

Eine altbewährte Tradition hilft aus: Günstig für mehr Budget sorgen

Für alle, die sich nicht mit dem kleinen Budget abfinden wollen, gibt es eine altbewährte Tradition, die dafür sorgt, dass ein bisschen Kohle in die Kasse fließt. Lasst eure Braut oder den Bräutigam am Tag der Tage mit dem klassischen Bauchladen durch die City ziehen. Setzt bei dieser Tradition weniger auf unnütze Artikel, sondern viel mehr auf Inhalte, die die Passanten auch wirklich gerne kaufen wollen. So könnt ihr nicht nur das Budget günstig auffüllen, sondern auch einen Klassiker ins Tagesprogramm einbauen.

Unser Tipp: Auch hierfür müsst ihr nicht etwa Sachen kaufen, die es dann wieder zu verkaufen gilt. Am besten macht ihr vorher zuhause alle einmal eine kleine Inventur, um zu schauen, was ihr nicht mehr braucht und verkauft werden kann. Perfekt also auch zum Ausmisten!

Günstig zum Programm für den Bräutigam

Euer Best Buddy ist gar nicht so erpicht darauf, mit Glamour, Glanz und Gloria zu feiern? Perfekt, denn so könnt ihr ihn günstig und trotzdem nach Belieben planen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem echten Klassiker? Bierfass, XXL-Pizza und ein Spiel eures Lieblingsvereins sind ein unschlagbares Trio. Im Sommer geht das Ganze auch verdammt gut im heimischen Garten, sodass gute Laune automatisch durch das tolle Wetter spendiert wird. Mit dem restlichen Budget geht es dann später in den Lieblingspub, um einfach nochmal in der gemütlichen Herrenrunde anzustoßen.

Ein Kasinoabend wäre schon was Feines für euren Kumpel, der bald in den Ehehafen einläuft? Eintritt, Getränke & Chips sprengen jedoch die Planung? Ein klarer Fall für das Heim-Kasino. Ein paar Gimmicks und Deko-Accessoires bekommt ihr günstig im Internet oder in speziellen Shops in der Innenstadt. Ein Poker-Set wird sicher einer von euch daheim haben und die Dartscheibe ist auch fix organisiert. Für das richtige Feeling schmeißt ihr euch in die passende Garderobe und sorgt mit einem Heim-Kasino für einen tollen Zocker-Abend.

Unser Tipp: Wer lieber ein paar Meter vor die Tür setzen will, der kann auch die klassische Bowling-Bahn oder eine Runde Billard in Betracht ziehen. Im Verhältnis zu anderen Aktivitäten kommt ihr damit noch relativ günstig davon.

Günstig organisieren für die Ladies

Das Budget ist knapp, die Lust ist groß: Kein Problem, denn ihr könnt für eure Braut auch einen wunderbaren und individuellen Tag organisieren, ohne dafür eure Konten zu strapazieren. Günstig wird es zum Beispiel mit einem Wellnesstag zuhause und einer anschließenden Pyjamaparty mit allen Mädels. Dabei dürfen natürlich die richtigen Filme mit Taschentuch-Garantie nicht fehlen. Für den Wellnesstag bekommt ihr alles Wichtige günstig in einer Drogerie. Ob ihr dann später noch richtig gesund zusammen kocht oder euch einfach mal eine Pizza zur Feier des Tages gönnt, bleibt euch überlassen. Eine schöne Idee ist auch eine Dessous-Party, die der Braut vielleicht noch hilft, eine Entscheidung bezüglich der Hochzeitswäsche zu treffen. Danach geht es dann gut gelaunt zum Karaokesingen in eine der Kneipen oder Bars bei euch in der Gegend. An solchen speziellen Abenden überzeugt das Getränkeprogramm nämlich oft mit besonderen Specials, die nicht ganz so teuer sind.

Unser Tipp: Informiert euch einfach mal, wann, wie und wo in euren bevorzugten Lokalitäten die Happy Hour beginnt. Bar-Happy-Hour-Hopping schont das Portemonnaie und macht zum halben Preis noch mehr Spaß!

Günstig in der warmen Jahreszeit feiern

Sommerliche Partys bieten dank des milden oder warmen Klimas oft mehr Möglichkeiten. Packt beispielsweise ein Picknick mit den Lieblingskuchen, Muffins oder Kleinigkeiten der Braut und sucht euch ein gemütliches Plätzchen an einem Stadtstrand. Picknickt ganz in Ruhe, genießt das schöne Wetter und überrascht die Dame des Tages anschließend mit einem Ausflug zu all den gemeinsamen Orten, wo ihr Mädels tolle Erinnerungen miteinander geteilt habt. Eine ähnliche Idee gibt es natürlich auch für den Bräutigam, um günstig zu zelebrieren. Hier tauschen wir den Picknickkorb gegen einen Grill und die Kuchen gegen saftige Steaks sowie Bratwürstchen. Genehmigt euch dazu ein paar Bier und lasst die Zeit im Park einfach an euch vorbeiziehen. Eine Runde Fußball bringt müde Geister wieder auf Touren. Besonders, wenn es anschließend zum Biergarten geht!

Unser Tipp: Wer einen winterlichen JGA plant, kann beispielsweise von Weihnachtsmärkten im Dezember profitieren. Ein gemütlicher Bummel vorbei an den Buden und Lichtern ist immer eine tolle Ausflugsidee. Auch Schlittschuhlaufen kostet mit eigenen Schlittschuhen nicht ganz so viel und ein Kakao mit Sahnehaube und Schuss rundet den Tag ab.